VW-Käfer
1,8 l |
Fahrwerk
: |
Koni
gelb vorne und hinten in gekürzter Rennausführung,
verstellbare Vorderachse mit Achsabstützungen
und
negativem Sturz, geänderte Drehstäbe hinten,
Scheiben-
bremsen vorne mit Typ 3-Bremssättel, angepasste
Trom-
melbremse mit größeren Radbremszylinder
hinten |
Räder
:
|
ATS-Felgen
5,5 J x 15 ET25 mit 195/60 R 15 vorn
hinten 7 J x 15 ET 16 mit 205/60 R 15 |
Karosserie
:
|
Zusatzfernscheinwerfer,
weiße Blinkleuchten vorn,
schwarze Heckleuchten, Heckklappe mit Lüftungs-
schlitzen und Lufthutze, div. Chromzierteile,
Fahrzeuggundlage: Mexico-Käfer Sondermodell
"Sunny-Bug" EZ 01.1986 |
Motor
: |
Typ
3-Rumpfmotor auf 1,8 l aufgebohrt, Nikasil-Zylinder
mit geschmiedeten Mahle-Kolben, Nockenwelle 284°,
Riechert-Zylinderköpfe mit bearbeiteten Kanälen,
kugel-
förmigen Brennräumen, Ventile und Ventilsitzringe
strömungsgünstig bearbeitet, Spezialfedern,
-teller und
-keile, stellitgepanzerte Edelstahlventile, Turboventilsitz-
ringe für uneingeschränkten Bleifreibetrieb,
Verdichtung
8,8:1, 40'er Weber-Doppelvergaser-Anlage mit
polierten An-
saugrohren und Sportluftfilter, Hauptstrom-Ölfilterung
mit ver-
stärkter Ölpumpe, Alu-Ventildeckel, Edelstahlheizrohre,
Mahag-Sportauspuffanlage, geändertes Kühlgebläse,
elektr.
Pierburg-Benzinpumpe mit Sicherheitsabschaltrelais,
Bosch-
Transistorzündung mit Hochleistungszündspule
und -zündver-
teiler, Bosch-Zünderkerzen W5AS mit Silberelektrode,
Riechert-Hauptstrom-Ölkühlung, thermostatgeregelt
mit
520 mm Ölkühler unter Frontstoßstange,
geänderte "lange"
Getriebeübersetzung, verstärkte Sintermetall-Kupplung,
Kraftstoffart: Super-Plus bleifrei, Leistung gemäß Bosch-
Prüfdiagramm: 85 PS |
Innenraum
: |
360'er
Raid-Lederlenkrad, Porsche 924-Turbo-Instrumente
umgebaut und angepasst, integrierte Wassertemperaturan-
zeige umfunktioniert zur Öltemperaturanzeige,
Mittelkonosole
mit Hifi-Equipment, gelb-schwarze Innenausstattung
auf
Außenfarbe abgestimmt |
|
|
|
|
|
|
zurück |
|